Endlich Zeit mich mal wieder mit meinem Blog zu beschäftigen. Meine Suche nach kulinarischen Highlights ging weiter. Konnte es wirklich sein, dass es keine "Bremer Spezialität" gab, die mir munden konnte?
Bei meiner Suche traf ich auf Bremer Kluten. Das sind Pfefferminzstangen mit Schokolade überzogen. Teils weisser und schwarzer Schokolade. Wer mich kennt, weiss, wie ich reagierte. Wurde ich doch als Kind immer von der Großtante mit After eight beschenkt. Igitt. Wie kann man einem Kind After eight schenken wo es Rocher, Raffaello usw. gibt. Der Leser wird sich denken können, dass die Kluten nicht im Einkaufskorb landeten. Aber dann passierte das Unerwartete. Ich war zum Kaffee trinken nach Hannover eingeladen. Die Gastgeberin bat mich doch etwas typisch Bremerisches mitzubringen. Sie kommt ursprünglich aus Niederbayern. Ich tat wie Conny mir befohlen.
Und ging in die nächste Bäckerei im Schnoor. Dort sah ich etwas, was meine Aufmerksamkeit erregte: Ein rechteckiges Backwerk, dass von seinem Inneren her wie Christstollen aussah. Nur ohne Puderzucker. Ich fragte die Bäckersfrau
um was es sich hierbei handelte. Klaben war die Antwort. Ich durfte probieren. Lecker. Ich muss gestehen, ich bin großer Christstollenfan und freue mich auf die Weihnachtszeit. Ich erfuhr, Klaben gibt es das ganze Jahr über. Und da er fast genauso wie Christstollen schmeckt, ist er die Bremer Spezialität für mich.
Verschont mich mit Knipp, Kluten, Kibbelinge oder Grünkohl mit Pinkel. Klaben das ist es.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen